Vorstand
Artur Digilov
Vorstandsmitglied und Schatzmeister
Viktoria Ibrahimova
Viktoria Ibrahimova richtet für uns Events aus und ist für das leibliche Wohl der Gemeinde zuständig. Viktoria Ibragimova ist Diplom Maschinenbau Ingenieurin und arbeitet als technische Konstrukteurin in einem großen Unternehmen. Sie gibt außerdem Kochworkshops in russischer, israelischer und kaukasischer Küche in der Gemeinde. Nach vielen Jahren im Gescher-Vorstand ist sie überzeugt: "Religion geht durch den Magen"
Frau Ibrahimova ist 1997 aus Aserbaidschan Baku eingewandert. Seit 2001 wohnt sie in Köln und ist in der Gemeinde ehrenamtlich tätig. Viele Jahre davon im Vorstand.
Viktoria Ibrahimova macht sich für die Intergration von eingewanderten Juden stark.
Brian Michaels
Brian Michaels ist zuständig für kulturelle Angelegenheiten, konzipiere und realisiere kulturelle Veranstaltungen. Brian ist Opern- und Theaterregisseur und hat auf der ganzen Welt gearbeitet. Seine künstlerische Arbeit konzentriert sich jetzt auf jüdische Themen und hat Performance-Charakter. Seine Vision: „Gescher muss in der jüdischen und nicht-jüdischen Welt kulturell relevant werden.“
Dr. med. Evgeny Mulik
Herr Dr. Mulik ist Arzt, Urologe und erfahrener Mohel.
Studium als Arzt und Spezialisierung zum Urologen Russland 1994
Anerkennung als Arzt und Urologe in Deutschland.
Tätig als Arzt, Urologe seit 2014 in Deutschland (Hessen, Rheinland-Pfalz, NRW).
Tätig als Mohel nach Ausbildung seit 2000 in Russland, Ukraine, Belarus, Georgien, Deutschland und Luxemburg
Seit 2014 aktiv in der Gemeinde und seit 2018 Vorstandsmitglied
Anna Sodki
Text folgt...
Rafi Rothenberg
Rafi Rothenberg, 1950 in Tel Aviv / Israel geboren. Seit 1973 lebt er in Köln und war bis zu seiner Pensionierung technischer Leiter beim WDR.
1991 hat Rafi Rothenberg das Jüdische Forum Köln gegründet und war da einige Jahre im Vorstand. Aus dem Jüdischen Forum ist 1996 die liberale Gemeinde Gescher LaMassoret entstanden, bei der er auch Gründungsmitglied war. Es war die erste liberale Gemeinde in NRW nach der Schoa.
Zwischen 2011 und 2012 war Rafi Rothenberg Mitglied des Vorstandes, seit 2018 ist er Vorstandsvorsitzender der Gemeinde.
Rafi Rothenberg ist ein leidenschaftlicher Vertreter des liberalen Judentums, stammt aus eine liberalen jüdische Familie in Berlin und München und möchte das liberale Judentum in Deutschland wieder den Stellenwert und Verbreitung in Deutschland bringen, wie es vor 1933 hatte. Er engagiert sich zivilgesellschaftlich etwa im Bereich interreligiöser Dialog und Flüchtlingshilfe.