Chaverim – der Freundeskreis für die liberale jüdische Gemeinde
Es gibt Chaverim Köln seit 2018. Wir wollen das aktive liberale Judentum in der Stadt unterstützen.
Unsere Aufgabe ist, der hiesigen jüdischen liberalen Gemeinde mit Ideen, Veranstaltungen – und wenn wir können – auch mit Geld für Projekte zur Seite zu stehen. Dafür haben wir uns als gemeinnütziger Verein gegründet. Seit 2019 sind wir beim Amtsgericht Köln ins Vereinsregister eingetragen. 2021 wurde uns vom Finanzamt Köln-Nord die Gemeinnützigkeit bescheinigt.
Vielfalt. Erst Mitte der Neunzigerjahre gründeten sich in Deutschland wieder liberale Gemeinden, so auch in Köln. Die meisten von uns Chaverim (hebräisch für Freunde) sind keine Juden. Wir wollen aber dazu beitragen, dass sich diese Strömung als eine wichtige Facette jüdischen Lebens in Köln entfalten und sich dauerhaft in der Stadtgesellschaft verankern kann.
Vorhaben. Mitgliedsbeiträge und Spenden sollen nicht zuletzt zum Erwerb eines geeigneten jüdisch-liberalen Gemeindezentrums, seiner baulichen Unterhaltung und der Ausstattung der Synagoge beitragen. Außerdem wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten interreligiöse und interkulturelle Dialoge fördern.
Wir laden daher Freundinnen und Freunde der Gemeinde ein, Mitglied zu werden. Das können auch nichtjüdische Partner von Gemeindemitgliedern sein. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens € 50,00. Einen Informationsflyer und/oder einen Aufnahmeantrag können Sie unter anfordern.
Vorstand von
Chaverim – Freundeskreis zur Unterstützung des liberalen Judentums in Köln e.V.
Heinz-Peter Katlewski, Vorsitzender
Alexandra Bäcker, stellvertretende Vorsitzende
Dorota Spaleniak, Kassiererin